fbpx
Zum Inhalt springen

Hallo
Hello
HOLA
OLÁ
Oi
Salut

Wir sind NOCARE

  • Richtlinien

    NOCARE und seine Kunden, Arbeitgeber in ganz Deutschland, handeln nach dem Employer-Pays-Prinzip: Kosten, die zur Anwerbung gehören, werden in keinem Fall auf die Talente, Fachkräfte für das Gesundheits- und Erziehungswesen, umgelegt.

    NOCARE verweist zudem auf sein Handeln sowie die Einhaltung gemäß folgender Vereinbarungen:

    ○ Internationale Menschenrechtskonventionen
    ○ ILO Kernarbeitsnormen (insbesondere: Leitlinien für eine faire Anwerbung der ILO)
    General Principles and operational guidelines for fair recruitment
    ○ IRIS – Standards der International Organisation of Migration

    Wir empfehlen internationalen Pflegefachkräften, die eine berufliche Perspektive in Deutschland suchen und hier arbeiten möchten, die Broschüre des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (kda) „Erwerbsmigration in die Pflege nach Deutschland“ über den folgenden Link zu öffnen und zu lesen: Zur Broschüre.

    Unser NOCARE CLUB für internationale Gesundheitsfachkräfte wird unter strikter Einhaltung des WHO-Kodex angeboten.

  • Von Menschen für Menschen

    Unserer Ansicht nach kann man den Mangel an Fachkräften nur durch Kombination mehrerer Maßnahmen begegnen: Einerseits in die Ausbildung einheimischer Kräfte investieren, für gute Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen sorgen als auch aus dem Ausland rekrutieren.

    Als schnell wachsender Dienstleister unterstützen wir Arbeitgeber bei der nachhaltigen Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland für dauerhafte Arbeitsverhältnisse. Mit dem selbst entwickelten Best Fit Service erhöhen wir die Passung und setzen Neue Maßstäbe bei Verlässlichkeit, Zufriedenheit und Qualifikation.

    Wir freuen uns mit unserem Team und Partnern in den Herkunftsländern, die zu den führenden Sprach- und Ausbildungsstätten des Landes gehören, die Intensität der Zusammenarbeit weiter auszubauen. NOCARE ist inzwischen in über fünf Herkunftsländern aktiv.

    Als konsequente Weiterentwicklung freuen wir uns den nächsten Schritt mit dem NOCARE CLUB zu gehen, um Talente noch besser auf den Arbeitsmarkt in Deutschland vorzubereiten.

    Wir stehen seit dem ersten Tag für *schwäbische* Verlässlichkeit, ethisches Handeln und langfristige Kundenbeziehungen. Zu Kunden des Unternehmens zählen private Einrichtungen, kirchliche und öffentliche Träger und Stiftungen.

    Kompetent

    Mit unserer Erfahrung, Expertise und Zuverlässigkeit bringen wir Talente und Arbeitgeber nachhaltig zusammen.

    Engagiert

    Weil wir lieben, was wir tun. Wir machen die Aufgaben unserer Kunden sowie Talente zu unseren eigenen und lösen sie zielführend und ambitioniert.

    Persönlich

    Wir nehmen von Talenten und Arbeitgebern den individuellen Fingerabdruck, um bessere Entscheidungen zu treffen.

    Digital

    Mit fortschrittlichen Ansätzen liefern wir überzeugende und effiziente Lösungen, die unsere Kunden sowie Talente erfolgreicher machen.

    Historie

    2005

    Gründung. Herr Renner gründet das Unternehmen als Mantelgesellschaft zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle in Tübingen. Heutiger Sitz ist nur wenige Kilometer weiter in Rottenburg am Neckar.

    2015

    Aufbau. Digitalisierung. Automatisierung. Herr Renner ist federführender Systemarchitekt und Business Angel für eine Talentplattform für Fachkräfte. Diese integriert eine weltweit führenden Personaldiagnostik und erzeugt daraus einen einzigartigen Matching-Algorithmus. In dieser Zeit wurden viele Erkenntnisse gewonnen welche Faktoren entscheidend sind für eine erfolgreiche Personalvermittlung.

    2019

    Analyse. Weichenstellung. Potential.  Gemeinsam mit Pflegeexperten stellt Herr Renner gravierende Mängel bei der Vermittlung von Gesundheitsfachkräften aus dem Ausland fest und erarbeitet das „sorgenfrei Konzept“. Der Name ist Programm: NOCARE (i. S. von „mach Dir keine Sorgen“) war geboren.

    2020

    Mut. Weichenstellung. Entscheidungen. Parallel zur Corona Pandemie werden erstmalig Gesundheits- und KrankenpflegerInnen aus Drittstaaten in Deutschland anerkannt, erhalten einen Arbeitsvertrag und bestehen die Kenntnisprüfung. Dieser Begleitprozess brachte die Entscheidung: NOCARE wird intensiv aufgebaut und das Engagement startet in Marokko und Brasilien.

    2021

    Qualität. Innovation. Perspektive. Führende Sprach- und Ausbildungsschulen in den Herkunftsländern bieten Sprachkurse von A1 bis B2 an und schließen sich mit NOCARE in einem Qualitätsverbund zusammen. So lernen NOCARE Talente in Präsenz- und Hybridunterricht auf die Sprachprüfung und in der Transitphase Deutsch in der Pflege, um sich auf den Arbeitseinsatz vorzubereiten.

    2022

    Fortschritt. Entwicklung. Ergebnis. Das NOCARE Konzept hat sich qualitativ weiterentwickelt und bekommt daher einen eigenen Namen: NOCARE CLUB. Als Qualifizierungs- und Betreuungskonzept über 7-11 Monate ist es spezialisiert auf Gesundheitsfachkräfte aus dem Ausland. Integraler Bestandteil ist das eigens dafür entwickelte Assessment Verfahren mit dem Ziel Sicherheit für Talente und Arbeitgeber zu erzeugen. Unser Kompetenzteam vergrößert sich: Wir begrüßen herzlich Ulf Raith als ehemaligen Pflegedirektor sowie eröffnen die Ärztevermittlung mit Dr. Jürgen Ruch-Trinkle.

    2023

    Analyse. Selektion. Training. NOCARE analysiert die Aufstellung von Integrationskosten von Prof. Dr. Beate Blättner von ~44.000€ pro internationaler Fachkraft in 2018, und stellt fest: Eine gute Selektion von passenden Fachkräften beeinflusst die Integrationskosten erheblich. Gemeinsam mit den NOCARE Pflegeexperten wird die Pflegepädagogin Frau Gabriele Schweller beauftragt ein Curriculum zu entwickeln mit dem Ziel das Onboarding und die Integration internationaler Pflegefachkräfte bereits im Ausland optimal zu unterstützen. Das Pilotprojekt startet mit einem renommierten Ausbildungsinstitut in Marokko.

    [bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]

    Wir richten uns nach den höchsten, von der WHO festgelegten Standards für die internationale Rekrutierung von Gesundheitsfachkräften. Wir beobachten und kennen die Arbeitsmarktsituation der Rekrutierungsländer genau.

    In Herkunftsländern mit Mangel an qualifiziertem Personal im Gesundheits- und Sozialwesen ist NOCARE nicht aktiv.

    Jetzt auf Entdeckungsreise der Herkunftsländer unserer Talente gehen!

    Dieser Mix aus interkultureller Expertise kombiniert mit Kompetenz macht uns so einzigartig.

    Assistenzarzt Personalvermittlung

    So unterstützen wir Sie Ärzte für Ihre Einrichtung zu finden.

    Auf ihrem Weg nach Deutschland erleben unsere Talente viel…