Zum Inhalt springen

News im Blog. Auf dem Laufenden bleiben.

Unsere Beiträge für das Gesundheitswesen.

  • Erfolgreiche Interviews mit Physiotherapeuten in Marokko: Einladung von NOCARE für Maik Fischer von FYZIO

    Erfolgreiche Interviews mit Physiotherapeuten in Marokko: Einladung von NOCARE für Maik Fischer von FYZIO

    Eine wegweisende Reise zur Rekrutierung von Physiotherapeuten Die gezielte Rekrutierung internationaler Fachkräfte gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Besonders im Bereich der Physiotherapie ist der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern hoch. In diesem Kontext reiste Maik Fischer, Geschäftsführer von FYZIO, gemeinsam mit NOCARE nach Marokko, um potenzielle Kandidaten für eine berufliche Zukunft in Deutschland zu interviewen.… Weiterlesen…

  • Anerkannt in sechs Monaten: Integrationsprogramm für Physiotherapeuten aus Marokko

    Anerkannt in sechs Monaten: Integrationsprogramm für Physiotherapeuten aus Marokko

    Die Migration von Physiotherapeuten aus Marokko nach Deutschland ist eine Chance für Beide: Arbeitgeber auf der Suche nach Physiotherapeuten mit Berufserfahrung und Physiotherapeuten mit dem Wunsch nach Deutschland auszuwandern. In Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für die Anerkennung von Physiotherapeuten, A. Kerschbaumer, führt der Geschäftsführer Andreas Renner das Erfolgskonzept nun bei NOCARE ein. Dieser Beitrag behandelt… Weiterlesen…

  • Chancen und Risiken der Migration von Pflegefachkräften aus Drittstaaten nach Deutschland

    Chancen und Risiken der Migration von Pflegefachkräften aus Drittstaaten nach Deutschland

    Die Migration von Pflegefachkräften aus Drittstaaten nach Deutschland hat in den letzten Jahren zugenommen und stellt eine wichtige Chance für die Branche dar. Als Dienstleister der Personalberatung, der auf die Vermittlung von Pflegefachkräften aus Drittstaaten spezialisiert ist, möchte ich in diesem Fachbeitrag auf den Status Quo eingehen. Gesellschaftliche Einwertung der Migration für Deutschland Die Migration… Weiterlesen…

  • Stationär oder ambulant – wohin geht die Reise mit den Krankenhäusern?

    Stationär oder ambulant – wohin geht die Reise mit den Krankenhäusern?

    Daten im Vergleich zum Ausland und Hintergrund von Gesetzesänderungen Deutschland liegt mit 8 Betten pro 1000 Einwohner immer noch im Spitzenbereich vorgehaltener Krankenhausbetten in Europa. Nachbarn wie die Niederlande halten gerade 4,7 Betten vor bezogen auf die gleiche Bezugsgrößenordnung. Damit sind verschiedene Probleme verbunden. Die Anzahl vorzuhaltender Ärzte und Pflegekräfte steigt oder sie müssen mehr… Weiterlesen…

  • Anwerben allein reicht nicht! Über den Einsatz ausländischer Fach- und Pflegekräfte in Deutschland

    Anwerben allein reicht nicht! Über den Einsatz ausländischer Fach- und Pflegekräfte in Deutschland

    Viele Sozialunternehmen, insbesondere aus der Pflege, können nicht mehr genug Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt finden. Doch der Schritt zur Anwerbung im Ausland bedarf sorgfältiger gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und nicht zuletzt ethischer Überlegungen. Fachwelt und Medien sind sich einig: Es fehlt an qualifizierten Pflegekräften in Deutschland. Die veröffentlichten Zahlen schwanken derzeit von 3.000 bis 12.000 unbesetzten… Weiterlesen…

  • Ausländische Pflegekräfte – Voraussetzungen zur Einstellung

    Ausländische Pflegekräfte – Voraussetzungen zur Einstellung

    Bei der Einstellung einer examinierten Pflegefachkraft aus dem Ausland gibt es neben der geeigneten Ausbildung und Qualifikation als Pflegedirektor oder Leiter Personal in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen viele weitere Punkte zu beachten. Die Fachkraft muss in jedem Fall sprachlich ausreichend qualifiziert sein, um den Beruf ausüben zu können. Dabei handelt es sich meistens insbesondere um… Weiterlesen…