Zum Inhalt springen

Fachartikel

Erfolgreiche Interviews mit Physiotherapeuten in Marokko: Einladung von NOCARE für Maik Fischer von FYZIO

Eine wegweisende Reise zur Rekrutierung von Physiotherapeuten Die gezielte Rekrutierung internationaler Fachkräfte gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Besonders im Bereich der Physiotherapie ist der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern hoch. In diesem Kontext reiste Maik… Weiterlesen »Erfolgreiche Interviews mit Physiotherapeuten in Marokko: Einladung von NOCARE für Maik Fischer von FYZIO

Anerkannt in sechs Monaten: Integrationsprogramm für Physiotherapeuten aus Marokko

Physiotherapeutin aus Marokko

Die Migration von Physiotherapeuten aus Marokko nach Deutschland ist eine Chance für Beide: Arbeitgeber auf der Suche nach Physiotherapeuten mit Berufserfahrung und Physiotherapeuten mit dem Wunsch nach Deutschland auszuwandern. In Zusammenarbeit mit dem Spezialisten für… Weiterlesen »Anerkannt in sechs Monaten: Integrationsprogramm für Physiotherapeuten aus Marokko

Chancen und Risiken der Migration von Pflegefachkräften aus Drittstaaten nach Deutschland

Die Migration von Pflegefachkräften aus Drittstaaten nach Deutschland hat in den letzten Jahren zugenommen und stellt eine wichtige Chance für die Branche dar. Als Dienstleister der Personalberatung, der auf die Vermittlung von Pflegefachkräften aus Drittstaaten… Weiterlesen »Chancen und Risiken der Migration von Pflegefachkräften aus Drittstaaten nach Deutschland

Anwerben allein reicht nicht! Über den Einsatz ausländischer Fach- und Pflegekräfte in Deutschland

Viele Sozialunternehmen, insbesondere aus der Pflege, können nicht mehr genug Fachkräfte auf dem deutschen Arbeitsmarkt finden. Doch der Schritt zur Anwerbung im Ausland bedarf sorgfältiger gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und nicht zuletzt ethischer Überlegungen. Fachwelt und Medien… Weiterlesen »Anwerben allein reicht nicht! Über den Einsatz ausländischer Fach- und Pflegekräfte in Deutschland

Das deutsche Gesundheitswesen

Krankenversicherung Die deutsche Sozialgesetzgebung beginnt mit der verpflichtenden Krankenversicherung für Arbeiter 1883, die vom damaligen Reichskanzler (Bismarck) eingeführt wurde. 1884 kam die Unfallversicherung dazu und 1889 die Alters- und Invaliditätsversicherung, die 1891 von der Rentenversicherung… Weiterlesen »Das deutsche Gesundheitswesen